Präsentánt

Präsentánt

Präsentánt (lat.), einer, der etwas zur Annahme vorzeigt (bes. Wechsel) oder vorschlägt (Kandidaten zu einem Amt); Präsentatiōn, der Vorschlag von Kandidaten zu einem erledigten Amt nach besonderm Recht (Präsentationsrecht), wie es z.B. der Patron einer Kirche hinsichtlich der Geistlichen hat; das Vorlegen eines Wechsels an den Bezogenen zur Annahme oder Bezahlung. Präsentationspapiere, Urkunden über Forderungen, die nur unter Vorlegung der Urkunde geltend gemacht werden können. Präsentieren, vorzeigen, darreichen, einreichen; vorstellen, vorschlagen; das Gewehr präsentieren, militär. Ehrenbezeigung, wobei das Gewehr mit beiden Händen senkrecht vor den Körper gehalten wird; sich präsentieren, sich darstellen, erscheinen, sich ausnehmen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Präsentant — (v. lat.), Vorzeiger; z.B. P. eines Wechsels, so v.w. Inhaber eines Wechsels …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Präsentant — Prä|sen|tạnt 〈m. 16〉 jmd., der eine Urkunde, bes. einen fälligen Wechsel, vorlegt [<spätlat. praesentans „zeigend“, Part. Präs. von praesentare „gegenwärtig machen, zeigen“] * * * Prä|sen|tạnt, der; en, en [zu ↑ präsentieren] (Wirtsch.): jmd …   Universal-Lexikon

  • Präsentant — Prä|sen|tạnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 jmd., der eine Urkunde, bes. einen fälligen Wechsel, vorlegt [Etym.: <lat. praesentans, Part. Präs. zu praesentare »gegenwärtig machen, zeigen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Präsentant — nt der; en, en <zu ↑präsentieren u. ↑...ant> jmd., der einen Wechsel zur Annahme od. Bezahlung vorlegt (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Präsentant — Prä|sen|tạnt, der; en, en <lateinisch> (Wirtschaft jemand, der einen fälligen Wechsel vorlegt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Präsentantin — Prä|sen|tạn|tin 〈f. 22〉 weibl. Präsentant * * * Prä|sen|tạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Präsentant. * * * Prä|sen|tạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Präsentant …   Universal-Lexikon

  • Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bürckel — Josef Bürckel (* 30. März 1895 in Lingenfeld (Pfalz); † 28. September 1944 in Neustadt an der Weinstraße) war ein nationalsozialistischer Gauleiter und Bürokrat in hohen politischen Ämtern. Zwischen 1935 und 1936 war er „Reichskommissar für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Bürckel — (* 30. März 1895 in Lingenfeld (Pfalz); † 28. September 1944 in Neustadt an der Weinstraße) war ein nationalsozialistischer Gauleiter und Bürokrat in hohen politischen Ämtern. Zwischen 1935 und 1936 war …   Deutsch Wikipedia

  • Peilstein im Mühlviertel — Peilstein im Mühlviertel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”